Presse

Presse

5 Achtel beim Pizzicato Magazine !

"Das Hauptthema der CD Memories der französischen Harfenistin Claire Augier de Lajallet ist die Natur, « und Wasser und Wüste sind die beiden Extreme », sagt die Solistin, « von den kanadischen Flüssen zu den Eisbergen der Arktis, über den Nahen Osten und die Huldigung des Maqamat, eines traditionellen Musikinstruments, bis hin zur Türkei mit der Erinnerung an die Hethiter. »

Mehrere Stücke stammen von zeitgenössischen Komponisten, andere von solchen, die im 20. Jahrhundert lebten. Musik, die man der Avantgarde zurechnen würde, gibt es dabei keine. Alle Werke sind melodisch. Dem Thema entsprechend gibt es im Programm viel Nostalgie, viel Nachdenklichkeit, mit positiven und negativen Gefühlen, die die Harfenistin feinfühlig ausdrückt. Die CD wird beschert dem Zuhörer somit eine durchdringende Atmosphäre von Vertrauen, Frieden und Erfüllung. Gerade in unserer Zeit ist dies eine willkommenen Bereicherung."

Den Artikel "Wohltuende Nostalgie" von Remy Franck finden Sie hier.

"Mit einem kristallklaren, hellen Klang, aber mit einer gewissen Tiefe nimmt uns Claire Augier de Lajallet weit mit, trägt uns von der Arktis bis in den Nahen Osten und spielt ständig auf dem Drahtseil der Emotionen."

Den vollständigen Artikel aus Noise (Jérôme Gillet) finden Sie hier.

"Memories" ist CD des Tages in der Sendung France Musique "En pistes!" auf Radio France!

"Memories ist eine sehr schöne poetische CD, die von einer Musikerin alleine mit ihrer Harfe getragen wird. Claire Augier de Lajallet besingt die Natur durch Farbspiele und sehr unterschiedliche Werke".

Die Sendung vom Freitag, den 16. Juni 2023 mit "Rimembranza di Napoli" von Giovanni Caramiello und "The River Rimembers" sowie die CD-Präsentation von Emilie Munera finden Sie hier.

.

"Es ist eine sehr schöne Reise, die uns die talentierte Harfenistin Claire Augier de Lajallet und ihre Harfe präsentieren."

Die Rhapsodie von Louise Charpentier finden Sie in der Sendung "Symphonie des notes" vom 28. Mai 2023 hier, und "Rimembranza di Napoli" von Giovanni Caramiello in der Sendung vom 11. Juni hier.

"Dies ist ein sehr originelles Programm, das mit so viel Musikalität interpretiert wird, dass man fast bedauert, dass sie in jungen Jahren das Klavier verlassen hat, um sich der Harfe zu widmen...[...] Wieder einmal zeigt uns Claire Augier de Lajallet eine seltene Musikalität auf einem Instrument, das zudem sehr gut aufgenommen ist."

Den Artikel von Thierry Vagnet finden Sie hier.